Ahhhhh 3!!! Er läuft

Der 4. Dez. 2024 geht bei uns in der DruckerBande wohl in die Geschichte ein. Es war mal wieder Mittoch und es hieß: „Offene Werkstatt Buchdruck“. Es ist wirklich schön und bemerkenswerkt, dass die Gruppe der Drucker, die nun regelmäßig die „Offene Werkstatt Buchdruck“ beleben, immer größer wird. Derzeitig tummeln sich an diesen Tagen schon rund 10 der Druckkunst an historischen Druckmaschinen erlegene Menschen und freuen sich gemeinsam über jeden Letter und jedes kunstvoll bedruckte Papier.

Seit einiger Zeit erfahren allerdings ganz besondere Druckmaschinen verhältnismäßig viel Aufmerksamkeit und wenn sie sich bewegen, dann begeistern sie jung und alt, Buchdrucker, -setzer und Binder, Besucher und Aktive DruckerBanden-Mitglieder gleichermaßen. Es ist einfach eindrucksvoll, wenn sich ein Original Heidelberger Drucktiegel (OHT) in Bewegung setzt. Kraft trifft hier auf Präzision – nahezu auf Eleganz.

Am 4. Dez. hat nun unser Maschinenbauer Rolf wieder einmal einen Blick auf unsere in der Hofwerkstatt schon seit Jahrzehten schlummernden Heidelberger Drucktiegel geworfen. Ein A4er und ein A3er stehen da sein Jahrzehnten unberührt und ungenutzt herum. Im Winter standen sie dort Jahr für Jahr in der klirrenden Kälte, im Sommer freuten sich die Ratten, wenn um sie herum gelbe Säcke gelagert wurden. Nun gut, es wirkte immer so, als ob die Drucker in den 70er Jahren irgendwann ganz einfach den Raum und ihre Maschinen verlassen hätten und den Maschinenpark dabei einfach sich selber überlassen hätten. Niemand kümmerte sich darum, was mit den Maschinen der Druckerei passierte.

Bis nun eben die Aktiven der DruckerBande wieder einmal dem Motto „Machen und Lachen“ folgend den A3er-Tiegel einfach mal an der Welle mit der Hand antrieben und feststellten: hier hängt nichts fest – der A3er ist nicht festgerostet noch hat sich Öl oder sonst ein Schmierstoff festgesetzt. Entschlossen, wie wir nun mal sind, entschied sich Rolf dazu, einfach mal alle Schalter des A3er-Tiegels anzuschalten. Und – siehe da: die Maschine begann sich augenblicklich wieder in Bewegung zu setzten. Was für ein Fest für die DruckerBande:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert